Hochschulen für angewandte Wissenschaften
HAW BW
Der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg e.V. (HAW BW e.V.) ist ein Zusammenschluss von 21 staatlichen und drei kirchlichen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg. Er fördert und strukturiert die Zusammenarbeit zwischen den Hochschulen und vertritt die gemeinsamen Interessen der Mitgliedshochschulen in der Öffentlichkeit sowie in der politischen Willensbildung.
HAW BW
Der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg e.V. (HAW BW e.V.) ist ein Zusammenschluss von 21 staatlichen und drei kirchlichen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg. Er fördert und strukturiert die Zusammenarbeit zwischen den Hochschulen und vertritt die gemeinsamen Interessen der Mitgliedshochschulen in der Öffentlichkeit sowie in der politischen Willensbildung.
BW Meldungen
Hier erscheinen regelmäßig aktuelle Pressemeldungen und Ausschreibungen des HAW BW e.V. sowie externe, für die baden-württembergischen HAW relevante Meldungen.
Promotionsrecht: Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg begrüßen Beschluss des Landtags in Sachsen-Anhalt
In Sachsen-Anhalt besteht mit der Reform des Landeshochschulgesetzes vom 7. Mai 2020 die Möglichkeit zur Promotion in forschungsstarken Fachrichtungen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW).
CHE-Ranking zeigt: Baden-Württembergische HAW liegen bundesweit weiter vorn
Die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg leisten Herausragendes. Beim jetzt veröffentlichten, regelmäßig vom unabhängigen Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) durchgeführten bundesweiten Hochschulranking, belegten wieder einige der HAW aus dem Land im bundesweiten Vergleich Spitzenplätze.
Rapp und Kaiser vertreten in den nächsten fünf Jahren Hochschulen und Wissenschaft im SWR-Rundfunkrat
Für den Hochschul- und Wissenschaftsbereich konnten sich Frau Prof. Regula Rapp, Rektorin der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart sowie Prof. Bastian Kaiser, Rektor der Hochschule Rottenburg und Vorsitzender der Landesrektorenkonferenz der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) durchsetzen.
Zahlen & Fakten
Forschung & Transfer
Die HAW forschen in engem Kontakt zu Wirtschaft und Gesellschaft und machen ihre Forschungsergebnisse im Wissens- und Technologietransfer regional, national und international anwendbar. In allen Kompetenzbereichen der HAW arbeiten renommierte Forschungsgruppen an den Zukunftsthemen der Gesellschaft.
Studium
Charakteristisch für ein Studium an einer HAW ist die Verzahnung von Wissenschaft und Praxisbezug. Als Absolventin oder Absolvent einer HAW sind Sie auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt – entweder gleich nach dem Bachelor-Studium oder nach einem vertiefenden Master-Studium. Und wenn Sie im Laufe des Studiums feststellen, dass Sie eine Karriere in der Wissenschaft anstreben, haben Sie die Möglichkeit an einer HAW in Kooperation mit einer Universität zu promovieren.
Services
Der HAW BW e.V. ist Dachverband und Interessensvertretung seiner 24 Mitgliedshochschulen. Er übernimmt Koordinations- und Beratungsaufgaben, bietet den Mitgliedshochschulen vielfältige zentrale Services an und bündelt Themen, die alle Hochschulen betreffen.
Forschung & Transfer
Die HAW forschen in engem Kontakt zu Wirtschaft und Gesellschaft und machen ihre Forschungsergebnisse im Wissens- und Technologietransfer regional, national und international anwendbar. In allen Kompetenzbereichen der HAW arbeiten renommierte Forschungsgruppen an den Zukunftsthemen der Gesellschaft.
Studium
Charakteristisch für ein Studium an einer HAW ist die Verzahnung von Wissenschaft und Praxisbezug. Als Absolventin oder Absolvent einer HAW sind Sie auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt – entweder gleich nach dem Bachelor-Studium oder nach einem vertiefenden Master-Studium. Und wenn Sie im Laufe des Studiums feststellen, dass Sie eine Karriere in der Wissenschaft anstreben, haben Sie die Möglichkeit an einer HAW in Kooperation mit einer Universität zu promovieren.
Services
Der HAW BW e.V. ist Dachverband und Interessensvertretung seiner 24 Mitgliedshochschulen. Er übernimmt Koordinations- und Beratungsaufgaben, bietet den Mitgliedshochschulen vielfältige zentrale Services an und bündelt Themen, die alle Hochschulen betreffen.